Skip to main content

Konto inklusive Tagesgeldkonto

Europas Vorreiter-Internetbank – Netbank.de

Als erste reine Internetbank wurde die Netbank AG von sieben Sparda-Banken im Jahr 1998 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Hamburg. Das Kreditinstitut mit Vollbanklizenz hat sich die Aktiengesellschaft dem Geschäftsfeld der Sparda-Banken angeglichen und betreut seit jeher lediglich Privatkunden. Die Hauptspezifizierung der Bank liegt auf dem reinen Online-Geschäft, der sowohl der Geschäftsverkehr mit den Kunden als auch die Bankgeschäfte der Konteninhaber wird komplett über das Online-Banking durchgeführt, da die netbank keinerlei Filialen unterhält. Mittlerweile kann die Netbank AG auf 15-jährige Geschäftshistorie zurückblicken, wobei besonders die Anfangszeit äußerst schwierig war. Erst zum 5-jährigen Jubiläum der Bank im Jahr 2004 wurde die Gewinnschwelle erreicht. Zu diesem Zeitpunkt verfügte die Bank bereits über 50.000 Kunden.Konto bei der Netbank eröffnen

Im Jahr 2006 führte die netbank das mobile TAN-Verfahren für sich ein und wurde noch im selben Jahr Mitglied bei Cash Pool. Zum Januar 2007 wurde die Landesbank Berlin mit 75 % abzüglich einer Aktie Hauptaktionärin der Netbank AG, im Sommer des gleichen Jahres wurde die komplette Aktienmehrheit durch die Landesbank Berlin erreicht. Mit dieser Aktienmehrheit erfuhr die Netbank AG einige Veränderungen, unter Anderem wurde auch das neue Logo des stilisiertem Eurozeichens übernommen. Dieses Logo war bereits ein Jahr zuvor von der Landesbank markenrechtlich geschützt worden. Der Aufschwung der Bank ging ungemindert weiter sodass im Jahr 2008 der Kundenstamm auf 100.000 erweitert werden konnte. Eine Besonderheit weist die Netbank AG gegenüber den Gründerbanken der Sparda-Bank auf: Im Gegensatz zu den Sparda-Banken, welche als Genossenschaftsbanken geführt werden, ist die netbank eine Privatbank und dementsprechend dem Bundesverband deutscher Banken angeschlossen. Dies brachte den Kunden den Vorteil, dass eine erweiterte Einlagensicherung geboten werden konnte, da die netbank eine No-Risk-Garantie für die Kunden bietet. Dies bedeutet für den Kunden, dass bei Schadensfällen, die nicht vom Kunden verschuldet wurden, die netbank das vollständige wirtschaftliche Risiko übernommen wird. Gerade in der Zeit der wirtschaftlichen europäischen Bankenkrise stand die netbank als eines der wenigen Kreditinstitute sehr sicher und wirtschaftlich stabil im Vergleich zu anderen Banken dar!

Direkten und schnellen Kontakt mit Soforthilfe bei Fragen erhält man unter:

Telefon:

040 / 380 83 888 (Ortstarif) für Bestandskunden Erreichbar in den Geschäftszeiten Mo-Fr. 08:00 – 20:00 Uhr

040 / 380 23 006 (Ortstarif) für Neukunden

Telefax:

040 / 380 23 561 (Konto und Wertpapierdepot) 040 / 380 23 078 (Kreditbearbeitung)

E-Mail: Kontaktformular direkt auf der Homepage
Internet: www.netbank.de

Postweg: Hausanschrift:

netbank AG netbank AG
Postfach 50 04 48 Max-Brauer-Allee 62 – 64
22704 Hamburg 22765 Hamburg

Bankleitzahl: 200 905 00

BIC: GENO DEF1 S15

Mit gerade einmal 37 Mitarbeitern gehört die netbank zu den kleinsten Kreditinstituten Deutschlands, was jedoch – angesichts der reinen Online-Geschäftstätigkeit – nicht verwundert. Da die Bank keinerlei Filialen unterhält benötigt sie auch keine übermäßig hohen Personalbestände. Der Kontakt zum Kunden erfolgt ausschließlich über E-Mail oder auf telefonischem Wege. Insgesamt werden auf diese Weise derzeitig 167.992 Kunden mit einem Gesamteinlagevolumen von 1,17 Milliarden Euro betreut.

Die Geschäftsbereiche der Netbank.de teilen sich auf in:

  • Privatbanking
  • E-Finance
  • Wertpapier-Depot Handel

Stärke der Netbank:

Die Netbank bietet ihren Privatkunden einen wahrlich außergewöhnlichen Service, denn sie ist eines der sehr wenigen Kreditinstituten mit Vollbanklizenz, welches noch eine Guthabenverzinsung für das Girokonto anbietet. Für den Kunden bedeutet dies, dass er auf ein kostenloses Girokonto zugreifen und zudem über eine kostenlose EC-Karte verfügen kann, in dem auch noch eine kostenlose Mastercard inbegriffen ist. Mit dieser Mastercard kann der Kunde überdies bis zu fünf Mal im Jahr gebührenfrei und komplett kostenlos in Deutschland die Bargeldverfügung ausüben, im Ausland ist der Service unbeschränkt kostenlos möglich. Eine weitere Stärke der Bank ist die ständige Verfügbarkeit jenseits der herkömmlichen Öffnungszeiten, da die Geschäftstätigkeit auf das reine Online-Banking beschränkt wurde. Die Mitgliedschaft der netbank im Cash Pool macht die Bargeldverfügung mittels EC-/Mastercard jenseits der fünf Einsatzmöglichkeiten zudem sehr kostengünstig, sodass der Kunde hier nochmals bares Geld im Vergleich zu anderen Kreditinstituten sparen kann. Eine ganz große Stärke der netbank ist das No-Risk-Prinzip für den Kunden, welches ein hohes Maß an Sicherheit bietet. Diese Form der Einlagensicherung findet sich nicht bei jeder Bank, sodass die netbank hier einen gewaltigen Vorteil bietet. Überdies kann die netbank zudem mit sehr niedrigen Dispositionzinsen punkten.

Schwächen der Netbank:

Die große Schwäche der netbank ist sicherlich der Umstand, dass die EC-/Mastercard erst dann komplett gebührenfrei verfügbar ist, wenn das Girokonto als Gehaltskonto genutzt wird. Ohne diese Einsatzweise des Girokontos hat auch die Guthabenverzinsung keinen nennenswerten Einfluss, da das Girokonto stets über ein ausreichendes Kapital verfügen muss, damit sich dieser positive Aspekt merklich für den Kunden auswirkt. Derzeitig ist das Angebot aller Automaten, die dem Cash Pool angehören, noch sehr dünn gesät. Ein Umstand, der jedoch nicht zwingend der netbank vorgeworfen werden kann. Die Mastercard der netbank ist kostenlos, sofern der Kunde gewisse Bedingungen erfüllt. Bei ausreichendem Umsatz ist sie jedoch im ersten Jahr ohne Kosten verfügbar.

Voraussetzungen für die Konteneröffnung bei der Netbank:

Die Eröffnung eines Kontos bei der netbank ist an keinerlei Bedingungen geknüpft und kann somit von Jedermann durchgeführt werden. Das Girokonto muss nicht zwingend als Gehaltskonto genutzt werden, sodass auch Rentner, Studenten oder Freiberufler bei der netbank das Girokonto eröffnen können. Um jedoch in den vollen Genuss sämtlicher Vorteile zu gelangen sollte ein ausreichender Gehaltseingang regelmäßig erzielt werden können. Wenn dieser Umstand gegeben ist bietet die netbank dafür jedoch eine wahre Vielzahl an Bonusaktionen:

  • 100,- € bei Gehaltseingang
  • kostenlose Kontoführung
  • kostenlose MasterCard Classic
  • kostenlos weltweit Bargeld
  • 0,10% Guthabenzins p.a. variabel
  • kostenlose girocard
  • nur 8,00% Dispositionszins p.a. variabel
  • Tagesgeldkonto inklusive
  • inkl. Kontowechselservice

Um in den Genuss aller dieser Vorteile zu kommen muss das monatliche zu verzeichnende Gehalt mindestens 800 Euro betragen. Zu Beachten ist allerdings, dass die netbank ausschließlich Zahlungen mit der Bezeichnung Gehalt, Lohn, Bezüge, Vergütung, Rente, Pension, Studiengeld, BAföG, Sold, Ruhegeld, Blindengeld, Entlohnung, Privatentnahme oder Blindenhilfe akzeptiert. Private Einzahlungen des Kontoinhabers von einem anderen Konto werden nicht als Gehalt akzeptiert. Die Eröffnung eines Girokontos mit der Guthabenverzinsung von 0,10 % kann direkt online vorgenommen werden. Der Zinssatz für die Guthabenverzinsung ist jedoch variabel und kann durchaus höher ausfallen. Ein umfangreicher Kundenservice zur Beantwortung der wichtigsten Fragen bei der Konteneröffnung steht auf der sehr benutzerfreundlichen Onlinepräsenz der netbank 24 Stunden rund um die Uhr zur Verfügung. Die netbank legt sehr großen Wert auf Datensicherheit und verfügt daher über eine Internetseite, die die kundenspezifischen Daten sehr aufwendig verschlüsselt an den Server übermittelt.